Familie Sandtaucher, Unterordnung Drachenfische (Trachinoidei), Ordnung Barschartige (Pereiformes).
Etwa 50 Arten, nur 6 im tropischen Indopazifik. Bis 18 cm.

Gefleckter
Sandtaucher
Erkennungsmerkmale: Alle Arten besitzen einen extremlanggestreckten Körper und viele Flossenstrahlen in
der lang durchgehenden Rücken- und Afterflosse. Die für
Knochenfische typischen Stacheln der 1. Rückenflosse fehlen. Bei den Männchen sind die ersten 3 Strahlen extremverlängert, Weibchen haben eine kurzstrahlige Rückenflosse. Sandtaucher besitzen große, fächerförmige
Brustflossen. Ihr langgestreckte Kopf hat einen vorspringenden
Unterkiefer. Die großen, hochliegenden Augen können unabhängig voneinander gedreht werden und verfügen
über silbrige »Jalousien«, die als Sonnenblenden dienen.
Sandtaucher sind farblich dem Untergrund angepaßt und werden leicht übersehen.
Vorkommen: Rotes Meer bis Pazifischer Ozean und
von Japan bis Australien. Auf Hängen mit lockerem Sand.
Lebensweise: Sandtaucher können sich bei Gefahr
blitzschnell im Sandboden eingraben. Sie halten sich meistens in größeren Schwärmen auf und jagen im Freiwasser
nach Plankton. Auf ein Männchen kommen mehrere Weibchen, die kleinwüchsiger sind. Nur selten findet man
Einzeltiere, die gewöhnlich auf dem Grund ruhen.
Nahrung: Plankton. |